Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

China: Bewährungsstrafe für Menschenrechtsanwalt

China: Bewährungsstrafe für Menschenrechtsanwalt
Copyright 
Von Christoph Debets
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der prominente chinesische Menschenrechtsanwalt Pu Zhiqiang ist wieder frei. Das 2. Mittlere Volksgericht von Peking verurteilte den 50-jährigen zu

WERBUNG

Der prominente chinesische Menschenrechtsanwalt Pu Zhiqiang ist wieder frei. Das 2. Mittlere Volksgericht von Peking verurteilte den 50-jährigen zu einer dreijährigen Bewährungsstrafe. Pu wurde wegen Äußerungen im Kurznachrichtendienst Weibo der “Anstiftung zum ethnischen Hass” für schuldig befunden.

“Er ist unschuldig, er hat kein Verbrechen begangen. Es ging nur um Worte. Wie kann man jemanden wegen Worten bestrafen. Welche Worte sind falsch oder welche Worte darf man benutzen und welche nicht? Gibt es eine Rechtsgrundlage, um festzulegen, was gesagt werden darf und was nicht?” fragt Unterstützer Guan Jing.

Verdict for Chinese human rights lawyer Pu Zhiqiang expected at 10am (2GMT). Pic from 2012 when he represented aiww</a> <a href="https://t.co/vtaE05EC3t">pic.twitter.com/vtaE05EC3t</a></p>&mdash; Venus Wu (wu_venus) 22. Dezember 2015

Pu Zhiqiang mit Klient Ai Weiwei Pu durfte am Dienstagnachmittag nach 18 Monaten das Untersuchungsgefängnis verlassen. Solange er sich an die Bewährungsauflagen hält, muss er die Strafe nicht absitzen. Als rechtskräftig Verurteilter kann er jedoch nicht länger als Rechtsanwalt arbeiten. Pu hatte in dem twitterähnlichen Kurznachrichtendienst Weibo die Kommunistische Partei und deren Politik gegenüber Tibetern und Uiguren kritisiert.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Xi Jingping: Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit soll stärker zusammenrücken

UN-Chef Guterres kritisiert die USA: Bekommt er Chinas Unterstützung?

Nordkoreas Kim Jong-un und Russlands Wladimir Putin wollen zu Militärparade in China