Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Rebellenaustausch in Syrien: Hoffnung auf mehr Frieden?

Rebellenaustausch in Syrien: Hoffnung auf mehr Frieden?
Copyright 
Von Cornelia Trefflich mit DPA, REUTERS
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Mehr als hundert – teilweise verletzte – Rebellen und Zivilisten sind aus der belagerten westsyrischen Stadt Sabadani nach Beirut gebracht worden

WERBUNG

Mehr als hundert – teilweise verletzte – Rebellen und Zivilisten sind aus der belagerten westsyrischen Stadt Sabadani nach Beirut gebracht worden. Von dort aus werden sie in die Türkei geflogen. Das libanesische Rote Kreuz, der syrische Rote Halbmond und die Vereinten Nationen hatten sich an der Operation beteiligt.

Convoy heading now from Syrian-Lebanese borders to Rafic Al Hariri airport pic.twitter.com/Bhm444ffvK

— Lebanese Red Cross (@RedCrossLebanon) December 28, 2015

Der Austausch von Rebellen und Zivilisten ist Teil eines von den Vereinten Nationen ausgehandelten Waffenstillstands, der Sabadani und zwei Gemeinden der syrischen Idlib-Provinz betrifft. Zeitgleich sind aus den Ortschaften Fua und Kafraja sind 379 Menschen, vorwiegend Familien und Verletzte, über die Grenze nach Hatay in die Türkei gebracht worden. Die Gegend wird von sunnitischen, radikalislamischen Milizen kontrolliert.

Von der Türkei aus reisen sie weiter in die libanesische Hauptstadt Beirut. Von dort sollen sie nach Damaskus gebracht werden, dem Sitz des Assad-Regimes. Die Vereinten Nationen und ausländische Regierungen versuchen immer wieder, lokal Feuerpausen und Vereinbarungen zur sicheren Durchreise zu verhandeln, um den seit fünf Jahren andauernden Bürgerkrieg in Syrien bald zu beenden. Bereits mehr als 250.000 Menschen sind in Syriens Bürgerkrieg umgekommen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Europa muss handeln: "Ohne israelische Intervention wären die Drusen in Suwayda ausgelöscht worden"

Zum ersten Mal seit 14 Jahren: Syrien exportiert wieder Öl

Israelische Bodentruppen führen ungewöhnliche Operation nahe Damaskus durch