Zentralafrika wählt nach Bürgerkrieg Parlament und Präsident

Zentralafrika wählt nach Bürgerkrieg Parlament und Präsident
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Zentralafrika wählt nach jahrelangem Bürgerkrieg ein neues Parlament und einen neuen Staatspräsidenten. Diese Wahl soll ein weiterer Schritt sein auf

Zentralafrika wählt nach jahrelangem Bürgerkrieg ein neues Parlament und einen neuen Staatspräsidenten. Diese Wahl soll ein weiterer Schritt sein auf dem Weg des armen Landes zurück zum Frieden.

WERBUNG

Um das Präsidentenamt bewerben sich dreißig Kandidaten. Die bekanntesten unter ihnen sind zwei ehemalige Regierungschefs.

Vor knapp drei Jahren hatten moslemische Aufständische den damaligen Staatspräsidenten gestürzt. Christlich geprägte Milizen reagierten darauf ebenfalls mit Gewalt.

Inzwischen haben sich die Aufständischen zurückgezogen, beherrschen aber noch einen Teil des Landes.

Polizei und Friedenssoldaten der UNO sollen den Ablauf der Wahl sichern. Die Abstimmung war wegen Sicherheitsbedenken schon mehrmals verschoben worden.

Vor gut zwei Wochen fand jedoch schon eine Volksabstimmung über eine neue Verfassung statt.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Rechtskonservativ oder EU-freundlich? In Polen hat der Wahlkampf begonnen

Parlamentswahl in Spanien: Konservative PP gewinnt mit knappem Vorsprung

Griechen müssen bald wieder an die Urnen