Nigeria: Regierung will mit Boko Haram über entführte Schulmädchen verhandeln

Nigeria: Regierung will mit Boko Haram über entführte Schulmädchen verhandeln
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Nigerias Präsident Muhammadu Buhari hat seine Bereitschaft erklärt, ohne Vorbedingungen mit der Islamistengruppe Boko Haram zu verhandeln, um eine

WERBUNG

Nigerias Präsident Muhammadu Buhari hat seine Bereitschaft erklärt, ohne Vorbedingungen mit der Islamistengruppe Boko Haram zu verhandeln, um eine Freilassung der 200 Schulmädchen zu erreichen, die vergangenes Jahr von den Extremisten verschleppt wurden. Derzeit wisse man nicht, wo die Mädchen seien und ob sie noch lebten, so Buhari.

Boko-Haram-Mitglieder hatten seit Anfang 2014 hunderte Frauen und Mädchen verschleppt. Unter ihnen waren auch mehr als 270 Schülerinnen einer Schule in Chibok. Mehreren Mädchen gelang die Flucht. Im Mai 2014 wurde ein Video mit den Gefangenen veröffentlicht, seither fehlt jedes Lebenszeichen der Schülerinnen.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

9 Millionen Stimmen: Bola Tinubu wird neuer Staatspräsident

Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in der größten Volkswirtschaft Afrikas

Verzweifelte Hilferufe: Mehrere Deutsche - darunter Shani (22) - von Hamas nach Gaza verschleppt