In Sierra Leone ist erneut ein Mensch an Ebola gestorben. Die Leiche einer Frau in der Stadt Magburaka sei laut örtlichen Behörden positiv auf die
In Sierra Leone ist erneut ein Mensch an Ebola gestorben. Die Leiche einer Frau in der Stadt Magburaka sei laut örtlichen Behörden positiv auf die Seuche getestet worden. Erst am Donnerstag hatte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Ebola-Epidemie in Westafrika offiziell für beendet erklärt. Sierra Leone war bereits im November für Ebola-frei erklärt worden. Seitdem hatte es keine gemeldeten Erkrankungen mehr gegeben.
Dieser Fall mahnt uns, wachsam zu bleiben.
“Sierra Leone war bereits in der Phase der verstärkten Überwachung, der Fall wurde also sehr schnell entdeckt. Die Priorität ist jetzt, alle möglichen Kontakte zu ermitteln, und herauszufinden, wie sich diese Person infiziert hat. Dieser Fall mahnt uns, wachsam zu bleiben. Wir müssen Kapazitäten vor Ort vorhalten, so dass wir auf alle möglichen Fälle in der Zukunft reagieren können”, so der WHO-Sprecher Tarik Jasarevic.
Seit dem Ebola-Ausbruch Ende 2013 starben in Westafrika mehr als 11.300 Menschen an dem Virus, allein in Sierra Leone waren es 4000. Die WHO hatte gewarnt, dass es noch einzelne Krankheitsfälle geben könnte. Sierra Leone ist laut Gesundheitsministerium auf hohem Niveau auf neue Fälle vorbereitet.
New #Ebola case in #SierraLeone; WHO continues to stress risk of more flare-ups https://t.co/kTyP9r8X6Opic.twitter.com/wjKDZlMhnr
— WHO (@WHO) 15. Januar 2016
New #Ebola case in #SierraLeone; WHO continues to stress risk of more flare-ups https://t.co/kTyP9r8X6Opic.twitter.com/wjKDZlMhnr
— WHO (@WHO) 15. Januar 2016
Warum es schon wieder einen neuen #Ebola-Fall in Sierra Leone gibt https://t.co/Zw2bvrsG1G
— FAZ.NET (@faznet) 15. Januar 2016