7 Sterne für den Spaceboy - Sternenkonstellation als kosmischer Gruß für David Bowie

David Bowie hat jetzt nach seinem Tod seine eigene Sternenkonstellation – eine blitzförmige…
1973 – das war die große Zeit von Ziggy Stardust – eine Art kosmisches Jahr für David Bowie, der sang ‘‘I could play the wild mutation as a rock & roll star’‘.
David Bowie is getting his own constellation: https://t.co/vZAJSv1up3pic.twitter.com/w5GrzwYJpg
— Vulture (@vulture) January 16, 2016
Astronomen aus Belgien haben jetzt eine aus sieben Sternen bestehende Konstellation David Bowie gewidmet. Dabei war es gar nicht so einfach, in den Weiten des Weltalls etwas Blitzförmiges zu finden.
Starman David Bowie is given his own lightning bolt constellation https://t.co/4FCDSo5KKspic.twitter.com/zm4nZwsiAY
— The Telegraph (@Telegraph) January 18, 2016
Die Sternenkonstellation erinnert an David Bowies sechstes Album “Aladdin Sane”.
#DavidBowie 'Aladdin Sane' proof shot pic.twitter.com/pifK6W2hdF
— Leticia García (@Ms_Golightly) January 17, 2016
Der Blitz war einen Idee des Stars, Fotograf Brian Duffy hatte eine Träne auf das Bild hinzugefügt…
“Blackstar” at Number 1. Nineteen albums in Top 100. 19 million streams in a week. therichwalters</a>. <a href="https://twitter.com/hashtag/DavidBowie?src=hash">#DavidBowie</a>. <a href="https://t.co/gncAvPlI5t">pic.twitter.com/gncAvPlI5t</a></p>— Radio X (
RadioX) January 18, 2016
Die belgischen Sternenforscher und das Radion Studio Brüssel wollten David Bowie “einen einzigartigen Platz in der Galaxie” sichern.
Zu seiner Sternenkonstellation, die genau zum Todeszeitpunkt Bowies in der Nähe des Planeten Mars angetroffen wurde, gehören Sigma Librae, Spica, Alpha Virginis, Zeta Centauri, SAA 204 132 und die Beta Sigma Octantis Trianguli Australis.