Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Davos: Frank Underwoods Kommentar zum US-Präsidentschaftswahlkampf

Davos: Frank Underwoods Kommentar zum US-Präsidentschaftswahlkampf
Copyright 
Von Christoph Debets mit APTN
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Zu den vielen Promis, die sich in Davos tummeln, zählt auch der Schauspieler Kevin Spacey. Spacey ist Hauptdarsteller und Produzent des erfolgreichen

WERBUNG

Zu den vielen Promis, die sich in Davos tummeln, zählt auch der Schauspieler Kevin Spacey. Spacey ist Hauptdarsteller und Produzent des erfolgreichen Politthrillers „House of Cards“. Er verriet in Davos, welchen Rat Frank Underwood, der von ihm gespielte ruchlose US-Präsident aus „House of Cards“, den US-Politikern für den laufenden Präsidentschaftswahlkampf mitgeben?

„Frank Underwood würde auf dieses besondere Jahr schauen und sich so amüsieren, wie ich. Das Gute ist, letzten Endes haben es die Vereinigten Staaten immer wieder geschafft, obwohl wir manchmal dachten, wow, die sind wirklich irre, da geht ‘was völlig beschissenes ab. Und ich glaube auch jetzt werden wir es wieder schaffen“, Sagte Spacey.

Mit Donald Trump, dem Enfant terrible der republikanischen Präsidentschaftsbewerber, würde ein Frank Underwood niemals ein TV-Duell austragen. Auf dem Weg zur Debatte würde es zu einem ganz üblen Unfall kommen, meinte Sapcey kryptisch.

Und „House of Cards“-Fans wissen, was gemeint ist. Um denen, die die Serie noch nicht kennen, nicht zu viel zu verraten, Frank Underwoods Bekanntenkreis wird mit einiger Regelmäßigkeit kleiner.

Am 4. März startet die vierte Staffel von „House of Cards“ auf Netflix. Hier der Trailer:

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Witwe sagt: Labortests zeigen, dass Kreml-Gegner Alexej Nawalny im russischen Gefängnis vergiftet wurde

FBI: DNA verbindet Tatverdächtigen mit Mord an Charlie Kirk

Trump in Davos: In den USA investieren oder Zölle zahlen