Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Mazedonien schließt Übergänge nach Griechenland - 750 Flüchtlinge sitzen fest

Mazedonien schließt Übergänge nach Griechenland - 750 Flüchtlinge sitzen fest
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Mazedonien hat erneut seine Grenze für aus Griechenland kommende Flüchtlinge geschlossen. Rund 750 Menschen sitzen bei winterlichen Temperaturen in

WERBUNG

Mazedonien hat erneut seine Grenze für aus Griechenland kommende Flüchtlinge geschlossen. Rund 750 Menschen sitzen bei winterlichen Temperaturen in dem Ort Idomeni fest. Nur wenige von ihnen konnten in warmen Unterkünften einquartiert werden.

Die Grenze könnte künftig für viele Flüchtlinge der Endpunkt ihrer Reise werden, denn ab sofort treten dort neue Regeln in Kraft.

“Die Flüchtlinge müssen sich nun nicht nur registrieren und identifizieren”, so eine Sprecherin der Ärzte ohne Grenzen. “Sie müssen sich nun vor der Weiterreise auch bei der Polizei melden und das Ziel ihrer Reise angeben. Sie erhalten dann ein Papier, dass sie an der Grenze vorlegen müssen. Wenn dort nicht Deutschland oder Österreich als Zielort draufsteht, dürfen die Flüchtlinge nicht weiter. Selbst, wenn sie Syrer, Afghanen oder Iraker sind.”

#migrants and refugees queue to receive food near Idomeni #Greece #AFP photo by SakisMitrolidis</a> <a href="https://t.co/R7YCeflFGo">pic.twitter.com/R7YCeflFGo</a></p>&mdash; Aurelia BAILLY (AureliaBAILLY) 21. Januar 2016

Ungarn und Slowenien haben unterdessen den Bau eines Grenzzauns im Norden Griechenlands gefordert, so solle die Flüchtlingswelle gestoppt werden. Beide Länder werfen Griechenland vor, beim Schutz seiner Seegrenze versagt zu haben. Die Weiterreise der Flüchtlinge über die sogenannte Balkanroute müsse daher durch einen Grenzzaun verhindert werden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Iraker soll 16-Jährige vor Zug geworfen haben: Gab es vorher ein Versagen von Behörden?

Israel will Hilfslieferungen im nördlichen Gazastreifen stoppen

UNICEF warnt vor katastrophalen Folgen für Kinder in Al-Faschir