Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Zu links? In Frankreich ist Justizministerin Taubira zurückgetreten

Zu links? In Frankreich ist Justizministerin Taubira zurückgetreten
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Französische Medien melden, dass der Rücktritt der französischen Justizministerin Christiane Taubira schon seit Wochen diskutiert und vor der

WERBUNG

Französische Medien melden, dass der Rücktritt der französischen Justizministerin Christiane Taubira schon seit Wochen diskutiert und vor der Indien-Reise von Präsident François Hollande beschlossen wurde. Offiziell wurde der Rücktritt erst am Mittwochmorgen, nachdem Christiane Taubira den Präsidenten und den Regierungschef getroffen hatte.

Hintergrund sind Meinungsverschiedenheiten vor allem in der Frage des Entzugs der französischen Staatsangehörigkeit für wegen Terrorismus Verurteilte – sogenannte Bi-Nationale -, Franzosen, die noch eine andere Staatsangehörigkeit haben. Christiane Taubira hatte mehrmals erklärt, dass sie – wie viele andere Linke in Frankreich – mit dieser Verfassungsänderung nicht einverstanden ist.

Auf Twitter schrieb Taubira: “Manchmal bedeutet Widerstand leisten zu bleiben, manchmal zu gehen.”

Parfois résister c'est rester, parfois résister c'est partir. Par fidélité à soi, à nous. Pour le dernier mot à l'éthique et au droit.
ChT

— Christiane Taubira (@ChTaubira) January 27, 2016

Der neue französische Justizminister ist Jean-Jacques Urvoas, der die Gesetzesvorlage für den möglichen Entzug der Nationalität ausgearbeitet hatte. Er ist ein Spezialist für Sicherheitsfragen in der PS, der Sozialistischen Partei.

Einige französische Journalisten beschreiben Christiane Taubira als “das linke Bein”, auf dem der Präsident stand, sie erwarten jetzt eine noch weniger linke Politik der sozialistischen Regierung in Paris.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Regierungskrise in Frankreich: Ministerpräsident Michel Barnier reicht Rücktritt ein

Abgeordneten der Nationalversammlung stimmen über zwei Misstrauensanträge gegen die Regierung ab

Strengere Einwanderungsregeln, höhere Steuern: Die Pläne des französischen Premierministers