Wie kaum etwas sonst, verkörpert American Football die ganze Härte des US-amerikanischen Lebens. An diesem Sonntag rasseln im 50. Super Bowl die
Wie kaum etwas sonst, verkörpert American Football die ganze Härte des US-amerikanischen Lebens. An diesem Sonntag rasseln im 50. Super Bowl die Denver Broncos und die Carolina Panthers im Endspiel der NFL aufeinander.
Peyton Manning is playing better than you think.
sgw94</a> took a closer look. <a href="https://t.co/oLmeDIkW6x">https://t.co/oLmeDIkW6x</a> <a href="https://t.co/OE2uB9Lb6u">pic.twitter.com/OE2uB9Lb6u</a></p>— ryan van bibber (
justRVB) 4. Februar 2016
Auf der Spielmacherposition wird es ein Treffen der Generationen geben. Alt und unbeweglich trifft auf jung und quirlig: Wer es böse mit Peyton Manning meint, könnte das Quarterback-Duell zwischen ihm und Cameron Newton auf diese einfache Formel bringen.
Peyton Manning von den Denver Broncos ist ein Quarterback der alten Schule, der sechs Wochen vor seinem 40. Geburtstag noch einmal eine Chance hat, seinen zweiten Super Bowl zu gewinnen.
Do you agree w/
— First Take (@FirstTake) 4. Februar 2016georgewhitfield</a> comparing <a href="https://twitter.com/CameronNewton">
CameronNewton to Jordan? pic.twitter.com/pl879qXru1
Und dann gibt es Cameron Newton von den Carolina Panthers, 13 Jahre jünger und so agil wie kein Zweiter.
Dabei ist die Tatsache, dass er mit links wirft und Manning mit rechts, noch der kleinste Kontrast.
Newton gilt als Favorit auf den Titel des wertvollsten Spielers der Saison. Auch am Sonntag sehen die Buchmacher im Super Bowl Newtons Team vorn.