Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Indien: Pfau könnte bald als Schädling gelten

Indien: Pfau könnte bald als Schädling gelten
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Der Pfau könne im westindischen Bundesstaat Goa bald zum Abschuss freigegeben werden.

WERBUNG

Der Pfau könne im westindischen Bundesstaat Goa bald zum Abschuss freigegeben werden. Der Vogel sei ein Ärgernis für die Bauern, heißt es aus dem Landwirtschaftsministerium, das den Pfau darum als Schädling einstufen lassen will. Das hätte zur Folge, dass bestimmte Mengen an Pfauen wie Wildschweine oder Affen abgeschossen werden, um ihre Zahl zu reduzieren. Die Entscheidung fällt das Forstministerium.

Goa hatte erst vor wenigen Wochen für Aufmerksamkeit gesorgt. Damals beschloss der Bundesstaat, dass Kokospalmen keine Bäume seien. So soll es Bauern erleichtert werden, alte oder kranke Palmen zu fällen, ohne dafür Genehmigungen einholen zu müssen. Umweltschützer kritisieren den Schritt. Sie sagen, er helfe vor allem Bauunternehmern, die auf einem Grundstück schnell Gebäude errichten wollen.

Der Pfau ist Indiens Nationalvogel. Auf der Seite der indischen Regierung heißt es, das Männchen mit dem bei der Balz aufgestelltem Rad sei ein “hinreißender Anblick”. Der Vogel hat auch für viele Hindus eine wichtige religiöse Bedeutung. Lord Krishna etwa hat Pfauenfedern in seiner Krone.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Mutmaßliche Haiattacke: Surfer in Australien tödlich verletzt

Wadephul bittet Indien um Hilfe bei Friedensgesprächen mit Russland

Punjab erlebt schlimmste Überschwemmungen seit Jahrzehnten durch anhaltende Regenfälle