Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Spanien: Volkspartei-Regionalchefin tritt wegen Korruptionsskandal zurück

Spanien: Volkspartei-Regionalchefin tritt wegen Korruptionsskandal zurück
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Seit Monaten wird die konservative Volkspartei (PP) von Ministerpräsident Mariano Rajoy in Spanien von Skandalen erschüttert, jetzt hat die spanische

WERBUNG

Seit Monaten wird die konservative Volkspartei (PP) von Ministerpräsident Mariano Rajoy in Spanien von Skandalen erschüttert, jetzt hat die spanische Ex-Ministerin Esperanza Aguirre ihren Rücktritt als Parteichefin in der Region Madrid erklärt. Die 64-Jährige gilt als eine der einflussreichsten Figuren der Partei und als Gegenspielerin Rajoys.

Sie selbst sei in keine Affäre verwickelt und habe keine Schmiergelder kassiert, betonte Aguirre: “Für die finanzielle Verwaltung waren andere zuständig. Ich habe nie das Konto verwaltet oder einen Vertrag unterzeichnet, ich habe keine Kreditkarte, nichts. Ich habe keine direkte Verantwortung für die Dinge, die derzeit herauskommen. Aber ich übernehme hiermit meine politische Verwantwortung.”

Sich selbst wirft Aguirre nur vor, nicht wachsam genug gewesen zu sein. Der frühere PP-Generalsekretär der Hauptstadtregion, Francisco Granados, sitzt seit über einem Jahr wegen Korruptionsverdachts in Untersuchungshaft. Aguirre hatte ihn zu ihrer rechten Hand gemacht und zum Innen- und Justizminister der Region ernannt.

Die Justiz ermittelt gegen die PP in Madrid wegen des Verdachts der illegalen Parteienfinanzierung, auch in Valencia gibt es Ermittlungen. Die Skandale der PP trugen mit zum Verlust ihrer absoluten Mehrheit bei den vergangenen Parlamentswahlen bei. Inzwischen sind die Sozialisten mit der Regierungsbildung beauftragt. Die Versuche Rajoys waren zuvor gescheitert.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Mordfall mit Google Maps-Foto gelöst

41.000 Tonnen Plastikmüll: Spanien zerschlägt kriminelles Netzwerk

Politdrama in Rumänien: Koalition zerbricht und Ministerpräsident tritt zurück