Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Deutschland: Handschrift wird für Schüler zum Problem

Deutschland: Handschrift wird für Schüler zum Problem
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Immer mehr Kinder in Deutschland haben Probleme, mit der Hand zu schreiben. Das geht aus einer Umfrage hervor, die jetzt auf der Bildungsmesse

WERBUNG

Immer mehr Kinder in Deutschland haben Probleme, mit der Hand zu schreiben. Das geht aus einer Umfrage hervor, die jetzt auf der Bildungsmesse Didacta in Köln vorgestellt wurde. Demnach sagen rund 23 Prozent der rund 1000 Mütter, die befragt wurden, dass ihre Kinder Schwierigkeiten damit hätten, länger als 30 Minuten am Stück von Hand zu schreiben. Hochgerechnet auf Deutschland wären das 1,2 Millionen Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren, die nicht ausreichend leserlich und ohne Verkrampfung schreiben könnten, “,so das Schreibmotorik Institut, der Bildungsverband Didacta und der Bundeselternrat.

Zugleich hätten 96 Prozent der Eltern angegeben, dass sie Handschreiben auch im digitalen Zeitalter noch für wichtig halten. Didacta-Präsident Wassilios Fthenakis zeigte sich besorgt. Das Schreiben von Hand sei auch für die motorische Entwicklung des Kindes bedeutend. Diese Kulturtechnik müsse erhalten werden. “Es ist wichtig, dass diese Kulturtechnik nicht geopfert wird auf dem Altar der neuen Medien,” so Fthenakis. Und weiter: “Wir müssen dem Terrorismus von E-Mails und WhatsApp etwas entgegensetzen.” Christian Marquardt vom Schreibmotorik Institut warnte: Das Ziel, “eine ermüdungsfreie, lesbare und flüssige Handschrift” zu erwerben, “scheint gefährdet”.

Die Initiative “Aktion Handschreiben 2020” will – wissenschaftlich fundiert – gegensteuern. Mit Hilfe des Programms sollen die Voraussetzungen zum Erlernen einer gut lesbaren, flüssigen Handschrift in Kindergarten, Schule und zu Hause verbessert werden.


Umfrage
Website der Messe

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen

Drei Viertel der Deutschen zweifeln an Handlungsfähigkeit des Staates

Wer kleine Kinder hat, hat große Sorgen - schon jedes vierte Elternpaar ist betroffen