Sensationeller Fund im "britischen Pompeji": Mehr als 3.000 Jahre altes Holzrad

Sensationeller Fund im "britischen Pompeji": Mehr als 3.000 Jahre altes Holzrad
Von Kirsten Ripper mit REUTERS
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Die Archäologen im britischen Whittlesey nördlich von London müssen sich zwar oft durch den Matsch quälen, aber jetzt freuen sie sich über einen

Vollständig erhaltene Räder sind sehr selten.

Die Archäologen im britischen Whittlesey nördlich von London müssen sich zwar oft durch den Matsch quälen, aber jetzt freuen sie sich über einen sensationellen Fund: Ein Holzrad aus der Bronzezeit. Vermutlich eines der ältesten jemals entdeckten Holzräder. Wofür genau es gebraucht wurde, steht noch nicht fest.

Mark Knight von der Cambridge University erklärt: “Vollständig erhaltene Räder sind sehr selten. Es ist das erste vollständige Rad, das in Großbritannien gefunden wurde, bisher gab es nur Fragmente. So können wir den Abstand zu unseren europäischen Kollegen aufholen.”

Die Ausgrabungsstätte in Whittlesey gilt als das britische Pompeji, über das euronews bereits berichtet hat. Dabei sind die Pfahlbauten aus Holz, die von einem Feuer zerstört wurden, etwa 1.000 Jahre älter als die beim Ausbruch des Vesuvs verschüttete Stadt bei Neapel.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Hitze ist Gift für schottische Lachse

National Rejoin March: Brexit-Gegner wollen zurück in die EU

"Größter Fehler seiner Amtszeit?" Rishi Sunaks Klima-Rückzieher stößt auf Kritik