Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Griechenland holt jetzt Flüchtlinge von der mazedonischen Grenze zurück

Griechenland holt jetzt Flüchtlinge von der mazedonischen Grenze zurück
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

An Griechenlands Grenze zu Mazedonien stauen sich weiterhin die Flüchtlinge. Vereinzelt versuchen sie, den Grenzzaun zu überwinden: Mazedonische

WERBUNG

An Griechenlands Grenze zu Mazedonien stauen sich weiterhin die Flüchtlinge.

Vereinzelt versuchen sie, den Grenzzaun zu überwinden: Mazedonische Polizisten holen sie aber ein, griechische Polizisten schließen den Zaun an dieser Stelle.

Auf der griechischen Seite wurden jetzt auch hunderte Menschen wieder von der Grenze weggebracht.

Mazedonien lässt seit dem Wochenende nur noch Syrer und Iraker durch, Afghanen zum Beispiel nicht mehr. Außerdem müssen die Flüchtlinge jetzt Papiere haben, über die griechische Registrierungsbescheinigung hinaus.

“Wir wollen weiter”, sagt ein Afghane hier, “was sollen wir denn in Athen? Wir haben kein Geld, nichts zu essen, wo sollen wir hin. Nach Afghanistan können wir nicht mehr, da werden wir umgebracht.”

“Wenn die Grenze hier zu ist”, meint ein anderer, “dann sollen die das doch sagen und gleich die türkische oder die iranische Grenze schließen, damit die Leute nicht nach Griechenland kommen. Warum schließen die dann nicht die türkische Grenze?”

Der Druck auf Griechenland wird nun aber immer stärker: Hier staut sich der Flüchtlingsstrom in der Hafenstadt Piräus bei Athen, wo die Fähren von den Ägäis-Inseln ankommen.

Nach neuen Zahlen der Internationalen Organisation für Migration haben dieses Jahr schon wieder mehr als hunderttausend Menschen von der Türkei nach Griechenland übergesetzt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Halbe Tonne "natürliches Kokain" im Wert von 1,5 Millionen Euro in Athen beschlagnahmt

Waldbrände in Südosteuropa: Helfer versuchen Tiere vor den Flammen zu retten

Tränengas: Proteste gegen israelisches Kreuzfahrtschiff in Griechenland