USA: Donald Trump räumt bei Vorwahl der Republikaner in Nevada ab

Die vierte Vorwahl, der dritte Sieg für Donald Trump: Der Baumilliardär kann sich große Hoffnungen machen – und macht sie sich auch -, dass er der Bewerber seiner Republikanischen Partei für das Amt des amerikanischen Präsidenten wird.
Nach der bisherigen Auszählung im Bundesstaat Nevada kommt Trump auf deutlich über vierzig Prozent der Stimmen.
In seiner Rede kündigt er starke Grenzen an, dazu die schon versprochene Mauer an der Grenze zu Mexiko, die Mexiko selbst bezahlen solle. Gleichzeitig verweist er darauf, dass er laut den Vorwahlbefragungen sogar bei den republikanisch wählenden Latinos gewonnen habe.
Chancenlos sind in Nevada die weiteren Bewerber Ben Carson und John Kasich. Carson kann auch nicht davon profitieren, dass die Wähler in Nevada eindeutig einen politischen Außenseiter im Weißen Haus sehen wollen.
Bei den Vorwahlbefragungen sagten gut sechzig Prozent der Menschen, der nächste Präsident müsse keine politische Erfahrung haben, sondern solle ein Seiteneinsteiger sein.