Nach Verleumdungsklage: Skiweltverband zahlt Vanessa-Mae Geld

Der Skiweltverband FIS hat die Verleumdungsklage von Star-Geigerin Vanessa-Mae mit einer Geldzahlung in unbekannter Höhe aus dem Weg geräumt.
Die FIS entschuldigte sich zudem in einer Stellungnahme und gab bekannt, sie werde nicht länger behaupten, die Musikerin habe sich die Qualifikation für die Olympischen Winterspiele 2014 durch manipulierte Rennen erschlichen.
Ski body settles Vanessa-Mae claim, apologizes: Ski body settles Vanessa-Mae claim, apologizes https://t.co/fV99hEj7og
— USAOlympics (@USAOlympics) 24. Februar 2016
In Russland war Vanessa-Mae unter dem Namen Vanessa Vanakorn für Thailand im Riesenslalom angetreten. Sie ist in Singapur geboren, ihr Vater kommt aus Thailand.
Wegen aus Sicht des Skiweltverbands offensichtlicher Regelverstöße bei den extra zur Qualifikation
veranstalteten Rennen im slowenischen Krvavec hatte die FIS die inzwischen 37-Jährige für vier Jahre gesperrt.
Der Internationale Sportgerichtshof CAS sah allerdings keine Schuld und kassierte die Sperre im Juni 2015. Vanessa-Mae erhob einige Monate später schwere Vorwürfe gegen die FIS.
Der Prozess habe sie rund 200 000 Schweizer Franken gekostet. Das Geld, das sie nun von der FIS erhalten wird, werde einer karitativen Einrichtung gespendet, teilte der Weltverband mit.
Der “Fall Vanessa Mae”: FIS macht einen Rückzieher, entschuldigt sich und bezahlt https://t.co/E6Lrg3jZl6pic.twitter.com/Wn6RGGihk7
— skionline.ch (@skionline_ch) 24. Februar 2016