Argentinien: "Nie wieder Diktatur"

Anlässlich des 40. Jahrestags der Machtübernahme der letzten Militärdiktatur (1976-83) sind in Argentinien mehrere Zehntausend Menschen auf die Straße gegangen. Unter dem Motto “Nie wieder!” forderten sie eine vollständige Aufklärung der Verbrechen der Militärregierung. Zehntausende waren verschleppt und ermordet worden.
Menschenrechtsorganisationen sowie linke und peronistische Gruppierungen hatten zu der zentralen Kundgebung auf dem Maiplatz vor dem Regierungssitz in Buenos Aires aufgerufen.
US-Präsident Barack Obama hatte bei seinem Argentinien-Besuch die Freigabe von Dokumenten aus der Zeit der Diktatur angekündigt, die von der damaligen US-Regierung geduldet wurde.
Gegen den Besuch Obamas zum Jahrestag des Militärputsches hatte es auch Proteste gegeben.
Protest against Obama's visit to Argentina during the 40th anniversary of the violent U.S.-backed coup #NuncaMaspic.twitter.com/JvOdNnpeJS
— teleSUR English (@telesurenglish) March 24, 2016