Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Schießerei im US-Kapitol: Mann zieht Waffe bei Sicherheitskontrolle

Schießerei im US-Kapitol: Mann zieht Waffe bei Sicherheitskontrolle
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Im Kapitol, dem Sitz des US-Kongresses in der Hauptstadt Washington DC ist es zu einer Schießerei gekommen. Polizeiangaben zufolge zog ein Mann

WERBUNG

Im Kapitol, dem Sitz des US-Kongresses in der Hauptstadt Washington DC ist es zu einer Schießerei gekommen.

Polizeiangaben zufolge zog ein Mann während der Sicherheitskontrolle am Eingang zum Besucherzentrum seine Waffe und richtete sie auf Sicherheitskräfte. Der Angreifer wurden angeschossen und konnte überwältigten werden. Er und eine Unbeteiligte wurden verletzt und ins Krankenhaus gebracht.

Nach Angaben der Polizeichefin des Kapitols ist der Mann den Behörden bekannt. US-Medien berichten, dass es sich bei dem Mann um den 66-jährigen Larry D. aus Tennessee handeln soll.

Er soll im Kongress mehrfach aufgefallen sein, als er Kongressabgeordnete während Sitzungen unterbrach. Im Oktober soll er vom Balkon des Repräsentatenhauses gerufen haben “Ich bin der Prophet Gottes”.

Bei dem Vorfall handle es sich um einen Einzelfall, es bestehe keine unmittelbare Gefahr für die Öffentlichkeit.

Das Gebäude wurde vorübergehend gesperrt.

A lockdown has been lifted at #WhiteHouse after a policeman was shot at the #Capitol Building in #WashingtonDC pic.twitter.com/Gxzi7ihj4m

— Nova 969 News (@Nova969News) March 28, 2016

Unabhängig von dem Vorfall wurde auch das Weiße Haus kurzzeitig abgeriegelt. Berichte wonach sich eine Person Zugang zum Gebäude verschaffen wollte, erwiesen sich als falsch.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Größte US-Einwanderungsrazzia und diplomatische Krise mit Südkorea

Systembruch: Mann bestellt 18.000 Wasserflaschen - Fast-Food-Gigant Taco Bell überdenkt Sprach-KI

US-Berufungsgericht hält Trump-Zölle für verfassungswidrig