Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Streit um Irans Raketenprogramm

Streit um Irans Raketenprogramm
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Nach der iranischen Kernforschung steht nun das Raketenprogramm des Landes im Blickpunkt, nach Raketenversuchen vor einigen Wochen. Der sogenannte

Nach der iranischen Kernforschung steht nun das Raketenprogramm des Landes im Blickpunkt, nach Raketenversuchen vor einigen Wochen.

Der sogenannte Höchste Führer bekräftigte nun, wie wichtig Raketen für Iran seien. Dort liege die Zukunft des Landes, nicht in Verhandlungen, teilte Ajatollah Ali Chamenei mit. Wer etwas anderes behaupte, habe keine Ahnung oder sei ein Verräter.

Ob Iran Raketen testen und besitzen darf, ist nun wieder ein Streitpunkt unter den Weltmächten. Im Weltsicherheitsrat sind die Meinungen geteilt. Im Kern geht es dabei um die Frage, ob Irans Raketen verbotene Kernwaffen tragen könnten oder nicht.

Hintergrund ist die UNO-Entschließung 2231, die der Rat im Zusammenhang mit dem Iran-Atomabkommen im Juli verabschiedet hatte. Darin wird Iran aufgefordert, keine ballistischen Raketen zu starten, die Kernwaffen tragen können.

Die iranische Führung argumentiert, dass ihr Raketenprogramm nur zur Verteidigung der inneren Sicherheit diene und keine Gefahr für andere
Länder darstelle.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Immer mehr Frauen fahren in Teheran Motorrad und loten Irans rechtliche Grenzen aus

Massenproteste gegen die USA in Teheran zum 46. Jahrestag der Besetzung der US-Botschaft

Halloween-Verbot im Iran: Bei Zuwiderhandlung können Strafen drohen