Philippinen: Tote bei Protesten von Landwirten

Philippinen: Tote bei Protesten von Landwirten
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Bei schweren Zusammenstößen zwischen demonstrierenden Landwirten und der Polizei sind im Süden der Philippinen mehrere Menschen ums Leben gekommen

WERBUNG

Bei schweren Zusammenstößen zwischen demonstrierenden Landwirten und der Polizei sind im Süden der Philippinen mehrere Menschen ums Leben gekommen und Dutzende weitere verletzt worden.

Während der Auflösung einer Straßenblockade begannen die Demonstranten, Steine auf die Beamten zu werfen. Die Polizei setzte laut den Organisatoren der Proteste Wasserwerfer ein und eröffnete dann das Feuer mit Gewehren. Dabei seien mindestens zwei Demonstranten getötet und 30 weitere verletzt worden.

Aus Protest gegen massive Ernteausfälle nach langer Dürre hatten bis zu 6000 Landwirte eine Autobahn auf der Inselgruppe Mindanao blockiert. Sie forderten Entschädigungszahlungen der Regierung in Manila. Mehrere hunderttausend Hektar Agrarland seien infolge des Wetterphänomens El Niño vernichtet worden. Das Landwirtschaftsministerium beschrieb die Auswirkungen von El Niño dagegen als “minimal”.

Laut der Provinz-Gouverneurin erlitten über 20 Polizisten Verletzungen. Ein Sprecher von Präsident Benigno Aquino kündigte eine Untersuchung der Vorfälle an.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Brennende Reifen in Gaza an der Grenze zu Israel

National Rejoin March: Brexit-Gegner wollen zurück in die EU

Derna: Wütende Menge wirft Behörden Versagen vor