Nicht nur die roten Trikots erinnern an den FC Bayern. Wie die Münchner ist Olympiakos Piräus nationaler Fußball-Rekordmeister und Aushängeschild in
Kampf für das Leben
Nicht nur die roten Trikots erinnern an den FC Bayern. Wie die Münchner ist Olympiakos Piräus nationaler Fußball-Rekordmeister und Aushängeschild in Bezug auf Öffentlichkeitsarbeit.
Die prominenten Profis helfen MIgranten und Flüchtlingen im Hafen von Piräus, wo sich zur Zeit rund 6.000 Menschen aufhalten.
#Olympiacos#family#refugees
PajtimKasami</a> <a href="https://t.co/Yjcu3o5fV3">pic.twitter.com/Yjcu3o5fV3</a></p>— Olympiacos FC (
olympiacos_org) April 1, 2016
Das Schicksal der Schutzsuchenden löst auch bei Weltenbummlern wie dem früheren argentinischen WM-Teilnehmer Esteban Cambiasso Bestürzung aus:
“Die Situation ist schrecklich. Man braucht Feingefühl, und glücklicherweise gibt es helfende Hände wie die unseres Vereinspräsidenten. Mit Sicherheit sind da auch viele weitere Helfer, um das Dasein dieser Menschen wenigstens etwas erträglicher zu machen.”
Der französische Profi Arthur Masuaku ergänzte:
“Olympiakos ist ein großer Verein mit einem großen Herzen. Ich ziehe meinen Hut vor unserem Präsidenten, weil er jedem unabhängig von der Herkunft hilft. Teil dieser Aktion zu sein ist sehr gut für den Klub und sein Image.”
Seit dem 4. März engagiert sich Olympiakos Piräus nach eigenen Angaben täglich in unmittelbarer Nachbarschaft.
Abseits des Wettbewerbs auf dem grünen Rasen lautet das Vereinsmotto in diesen Tagen “Kampf für das Leben”:
Der griechische Profi Kostas Fortounis sagte:
“Jeder von uns fühlt sich unwohl, und deshalb wollen wir als Verein helfen so gut es geht. Ob mit Lebensmitteln oder Kleidung, die diese Kinder so dringend brauchen.”
Photostory: Οι παίκτες του Θρύλου δίπλα στους πρόσφυγες: https://t.co/MI3TNqxoIv#olympiacos#family#refugees#hopepic.twitter.com/MjB3HYtP1B
— Olympiacos FC (@olympiacos_org) April 1, 2016
Eine halbe Million Lebensmittelrationen und 100.000 Kleidungsstücke haben die Kicker während ihres Einsatzes bereits verteilt.
euronews-Reporter Ioannis Karagiorgas kommentierte in Piräus:
“Seit der Ankunft der ersten Flüchtlinge im Hafen von Piräus sind sie vom Verein Olympiakos unterstützt worden. Der griechische Fußballmeister spendete Lebensmittel, Kleidung und – Fußbälle für die Kinder. Das Team hat versprochen, so lange wie nötig für die Menschen zur Verfügung zu stehen.”