Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Viele Griechen streiken gegen geplante Rentenkürzungen

Viele Griechen streiken gegen geplante Rentenkürzungen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Griechische Staatsbedienstete halten einen 24-stündigen Streik ab. Damit protestieren sie gegen geplante Rentenkürzungen. Dem Ausstand schlossen sich

WERBUNG

Griechische Staatsbedienstete halten einen 24-stündigen Streik ab. Damit protestieren sie gegen geplante Rentenkürzungen.

Dem Ausstand schlossen sich auch Fluglotsen und Journalisten an.

Somit ruhte der ganze Flugverkehr, während im Land Ministerien, Steuerämter und andere Behörden bestreikt wurden.

In staatlichen Krankenhäusern wurden nur Notfälle behandelt. Auch viele Lehrer legten die Arbeit nieder.

Die Regierung hätte schon Geld für die Rente, sagt eine Demonstrantin: Man müsse sich eben mit den Gläubigern anlegen und nicht die Werktätigen belasten.

Die Leute hätten auf die linksgerichtete Regierung alle Hoffnungen gesetzt, meint ein Mann hier. Jetzt stellten sie leider fest, dass sie das Gleiche mache wie alle Regierungen zuvor.

Zur Zeit verhandelt Athen mit seinen Gläubigern über weitere Sparmaßnahmen in Höhe von 5,4 Milliarden Euro. Allein die Kürzungen
der Renten sollen 1,8 Milliarden betragen.

Ohne eine Einigung kann Griechenland auf keine weiteren Hilfen hoffen. Insgesamt geht es dabei um bis zu 86 Milliarden Euro.

Im Juli muss Griechenland zwei dicke Schuldenbrocken begleichen. Bis dahin müssen demnach Gelder fließen.

Zwischen dem 13. und dem 20. Juli müssen gut 2,7 Milliarden Euro an Europäische Zentralbank und Weltwährungsfonds gezahlt
werden. Zahlt es nicht, läuft Griechenland Gefahr, pleite zu gehen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Rote Linie für Gaza": Etwa 100.000 protestieren in Brüssel, um Druck auf Israel zu erhöhen

Trump in Schottland - inmitten landesweiter Proteste

'Good Trouble'-Proteste in den USA gegen Trumps Politik