US-Behörden knacken zweites iPhone

US-Behörden knacken zweites iPhone
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

US-Behörden sind auch in einem zweiten vielbeachteten Streitfall ohne Hilfe von Hersteller Apple an Daten in einem iPhone gekommen und geben den

WERBUNG

US-Behörden sind auch in einem zweiten vielbeachteten Streitfall ohne Hilfe von Hersteller Apple an Daten in einem iPhone gekommen und geben den Druck auf den Konzern auf. Diesmal mussten die Ermittler nicht zu Hacker-Methoden greifen, denn jemand gab ihnen den Zugangscode, wie aus Gerichtsunterlagen hervorgeht. Es handelte sich um das iPhone eines Drogendealers.

Die Strafverfolgungsbehörden in den USA kritisieren den Apple-Konzern. Thomas Galati von der New Yorker Polizei sagt: “In der Vergangenheit war es so, wenn wir im Zuge einer richterlichen Entscheidung an ein Handy gekommen sind, konnten wir so auch an wichtige Informationen über Drogenübergabe, Verstecke, Aufenthaltsorte von Verdächtigen kommen. Jetzt tappen wir im Dunkeln und die Verbrecher wissen das auch. Das schlimmste ist, dass es noch nicht einmal gewählte Politiker oder Richter sind, die bestimmen, sondern Konzerne wie Apple und Google.”

Zuvor war das FBI in einem Fall in Kalifornien bereits ohne Apples Hilfe an Daten in einem iPhone gekommen, weil die Ermittler externe Unterstützung bekamen. Laut Medienberichten kauften sie eine Methode, mit der ein iPhone geknackt werden konnte. Es gibt aber noch weitere ähnliche Verfahren – und bei den Ermittlern liegen Dutzende verschlüsselte iPhones, aus die sie nicht zugreifen
können.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Wer sind die Russ:innen auf der "Most Wanted"-Liste des FBI?

Chinesische Polizeistation mitten in Manhattan? FBI nimmt zwei Männer fest

China verärgert: FBI-Direktor bekräftigt Labor-Theorie zur Entstehung des Coronavirus