Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ägypten: Zahlreiche Verhaftungen bei Demonstrationen

Ägypten: Zahlreiche Verhaftungen bei Demonstrationen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Mit massiven Sicherheitsvorkehrungen und zahlreichen Festnahmen haben ägyptische Sicherheitskräfte in mehreren Städten Proteste gegen die Regierung

WERBUNG

Mit massiven Sicherheitsvorkehrungen und zahlreichen Festnahmen haben ägyptische Sicherheitskräfte in mehreren Städten Proteste gegen die Regierung unterdrückt. In Kairo wurden Menschenrechtsaktivisten zufolge mehr als 100 Menschen in Gewahrsam genommen, darunter rund ein Dutzend Reporter. Auch in Alexandria, Assuan und anderen Städten seien Menschen verhaftet worden

Auslöser der Demonstrationen ist der Plan von Präsident Abdel Fattah al-Sisi, zwei ägyptisch verwaltete Inseln im Roten Meer an Saudi-Arabien zu übergeben.

Dutzende Vertreter mehrerer Oppositionsparteien wurden offenbar in einem Gebäude in Kairo von Sicherheitskräften belagert. Ein Parteisprecher warf der Regierung Verfassungsbruch durch die Verletzung der Versammlungsfreiheit vor.

Offenbar setzten ägyptische Sicherheitskräfte auch Tränengas ein

#Cairo, #Egypt: #SiSi crackdown ✍ Karama Party fired upon with militarized tear-gas & raided v. Gsquare86</a> <a href="https://twitter.com/mo7acat">mo7acat pic.twitter.com/xfvFSzNGpx

— Michael J. Buell (@buell003) April 25, 2016

Al-Sisi hatte am Sonntag vor “Kräften des Bösen” gewarnt, die staatliche Institutionen bedrohten. Das ägyptische Innenministerium kündigte an, das Gesetz werde mit “absoluter Entschlossenheit” angewendet.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Frankreichs neuer Premierminister Sébastien Lecornu begräbt die Streichung von zwei Feiertagen

Nach "Gen-Z-Protesten": Nepal bekommt erstmals eine Premierministerin

Zusammenstöße in Tiflis: Anhänger der Regierungspartei attackieren Oppositionskundgebung