Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Paris bringt umstrittene Arbeitsmarktreform auf den Weg

Paris bringt umstrittene Arbeitsmarktreform auf den Weg
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die französische Regierung will ihre umstrittene Arbeitsmarktreform angesichts einer fehlenden Parlamentsmehrheit mit einem Verfassungstrick auf den

WERBUNG

Die französische Regierung will ihre umstrittene Arbeitsmarktreform angesichts einer fehlenden Parlamentsmehrheit mit einem Verfassungstrick auf den Weg bringen. Das Kabinett befasste sich während einer Sondersitzung in Paris mit der Gesetzesvorlage. Damit kann die Reform die erste Lesung im Parlament ohne Abstimmung passieren. Premierminister Manuel Valls kündigte die Anwendung der in der Verfassung vorgesehenen Sonderregelung in der Nationalversammlung an.

“Die kleineren Unternehmen können dann wieder einstellen”, sagte Valls. “Dieses Gesetzesvorhaben gibt den Unternehmen mehr Spielraum, mehr Möglichkeit zu reagieren.”

Gewerkschaften und zahlreiche Abgeordnete der regierenden Sozialisten lehnen die Gesetzesvorlage ab. Die Novelle soll Unternehmen mehr Flexibilität verschaffen und es ihnen so erleichtern, Jobs zu schaffen. Kritiker fürchten, die Reform könne Arbeitnehmerrechte aufweichen.

#LoiTravail : faire confiance à la négociation dans l’entreprise – Retrouvez mon texte sur Facebook : https://t.co/nei9KbBwMF

— Manuel Valls (@manuelvalls) 8 mai 2016

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Sechs Jahre nach dem Brand: Die Türme von Notre-Dame sind wieder für Besucher frei

Frankreichs neuer Premierminister Sébastien Lecornu begräbt die Streichung von zwei Feiertagen

Wegen politischer Instabilität: Frankreichs Kreditwürdigkeit sinkt