FIFA-Interimsgeneralsekretär Kattner mit sofortiger Wirkung entlassen

Der deutsche Funktionär Markus Kattner ist als Interimsgeneralsekretär der FIFA mit sofortiger Wirkung entlassen
worden. Das teilte der Fußball-Weltverband mit.
Interne Untersuchungen der FIFA haben Verletzungen seiner treuhänderischen Verantwortung in Bezug auf sein Arbeitsverhältnis festgestellt, hieß es in einer Mitteilung.
FIFA-Interimsgeneralsekretär Kattner entlassen https://t.co/20QyZUuAsn#FIFA#Kattner
— tagesschau (@tagesschau) 23. Mai 2016
Kattner hatte nach der Suspendierung des mittlerweile ebenfalls entlassenen Jérôme Valcke den Posten als geschäftsführender Generalsekretär in der FIFA-Zentrale in Zürich übernommen.
Der gebürtige Bayreuther kam 2003 von der Unternehmensberatung McKinsey zum Weltverband und war eigentlich FIFA-Finanzdirektor.
Zuletzt war er in die Schlagzeilen geraten, weil ihm dubiose Zahlungsflüsse bekannt gewesen sein sollen. So soll Kattner auch von der 2-Millionen-Franken-Zahlung des damaligen FIFA-Präsidenten Joseph Blatter an den früheren UEFA-Chef Michel Platini im Jahr 2011 gewusst haben.