Die Zahl der Flüchtlinge und Vertrieben ist weltweit auf einen neuen Höchststand gestiegen.
Die Zahl der Flüchtlinge und Vertrieben ist weltweit auf einen neuen Höchststand gestiegen. Nach Angaben des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR) ist inzwischen jeder 113. Mensch auf der Welt auf der Flucht. Statistisch gesehen werden jede Minute irgendwo auf der Welt 24 Menschen entwurzelt.
Überall werden Barrieren errichtet, und ich meine nicht nur Mauern
UN-Hochkommissar für Flüchtlinge
“Unglücklicherweise ist die Zahl im vergangenen Jahr um 10 Prozent gestiegen. Wir haben jetzt 65 Millionen Menschen. Zwei Drittel sind Binnenflüchtlinge, sie sind am schwierigsten zu erreichen, ein Drittel sind Flüchtlinge. 90 Prozent leben in Staaten mit mittlerem und niedrigem Einkommen, 50 Prozent sind Kinder”, sagte UN-Flüchtlingskommissar Filippo Grandi.
Der Hochkommissar warnte vor steigender Fremdenfeindlichkeit. Unglücklicherweise müsse man in einem zunehmend fremdenfeindlichen Umfeld arbeiten.
“Überall werden Barrieren errichtet, und ich meine nicht nur Mauern. Tatsächlich gibt es gar nicht so viele Mauern, sondern ich rede über juristische Barrieren, die errichtet werden, auch in industrialisierten Staaten, die lange Zeit Prinzipien hochgehalten haben, darunter das Grundrecht auf Asyl”, betonte Gradi.
Global Trends Report – forced displacement hits record high of 65.3m people. https://t.co/S2fp0q5Fjd#WithRefugeespic.twitter.com/aGCVx01sFm
— UNHCRNews (@RefugeesMedia) 20. Juni 2016
2015 wurden weltweit 2 Millionen Asylanträge gestellt, auch das ein neuer Rekord. Allein in Deutschland waren es 441.900 – mehr als in jedem anderen Land der Welt.
Die USA folgen auf Platz zwei mit 172.700 Anträgen. Hier sind es viele Menschen, die vor der Bandenkriminalität in Mittelamerika fliehen. Auch in Schweden (156.000) und Russland (152.500) wurden vergleichsweise viele Asylanträge registriert.
Weltweit ist die Türkei mit 2,5 Millionen Flüchtlingen das größte Aufnahmeland. Mit 183 Flüchtlingen auf 1.000 Einwohner hat der Libanon im Verhältnis zu seiner Bevölkerungszahl mehr Flüchtlinge aufgenommen als jedes andere Land. In Relation zu seiner Wirtschaftskraft war dagegen die Demokratische Republik Kongo das Land mit den meisten aufgenommenen Flüchtlingen (471 Flüchtlinge pro Dollar des BIP).
UNHCR: Mehr Menschen auf der Flucht als jemals zuvor – jeder 113. Mensch betroffen