Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Judo Grand Prix: Golden Gastgeber

Judo Grand Prix: Golden Gastgeber
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In der mongolischen Hauptstadt Ulan-Bator hat an diesem Freitag der letzte Judo Grand Prix vor Rio begonnen, mit ordentlich Gold für die Gastgeber.

WERBUNG

In der mongolischen Hauptstadt Ulan-Bator hat an diesem Freitag der letzte Judo Grand Prix vor Rio begonnen, mit ordentlich Gold für die Gastgeber. Bei den Herren bis 60 Kilo setzte sich im Finale der Mongole Amartuvshin Dashdavaa gegen seinen Landsmann Ser-Od Nasanjargal durch. Und auch einer der Bronzeplätze ging an die Mongolei, der andere an Aserbaidschan.

Auch in der Kategorie Männer bis 66 Kilo gingen die beiden Top-Medaillen Gold und Silber an die Mongolei. Im Finale standen sich Altansukh Dovdon und Batsuuri Adiya gegenüber, Dovdon holte Gold, Adiya musste sich mit Silber zufriedengeben.

Bei den Frauen bis 57 Kilo wanderte Gold wieder in die Mongolei. Dabei war Enkhriilen Lkhagvatogoos Sieg durchaus eine Überraschung, immerhin musste sie im Finale gegen die frühere Asien-Meisterin Megumi Ishikawa aus Japan ran. Ishikawa am Ende mit Silber. Auch bei den Frauen bis 48 Kilo ging Gold an die Mongolei. Einzige Goldausnahme: In der Kategorie Frauen bis 52 Kilo schaffte es die Mongolei nur zu Silber, Gold ging hier an Japan.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Judo: Großer Preis von Oberösterreich geht stilvoll zu Ende

3. Tag des Grand Slam in Baku: Deutsches Derby und Japan holt Gold

Judo Grand Slam 2025: Das große Finale in Paris!