Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Judo Grand Slam in Tjumen: Goldenes Russland

Judo Grand Slam in Tjumen: Goldenes Russland
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die russische Nationalhymne erklang zu Ehren von Aslan Lappinagow: Der 22-Jährige gewann beim Judo Grand Slam in Tjumen Gold in der Gewichtsklasse bis 81 Kilogramm und feierte somit einen…

WERBUNG

Die russische Nationalhymne erklang zu Ehren von Aslan Lappinagow: Der 22-Jährige gewann beim Judo Grand Slam in Tjumen Gold in der Gewichtsklasse bis 81 Kilogramm und feierte somit einen Heimsieg. Lappinagow sicherte sich den Triumph in einem spannenden Finale gegen Seidai Sato (Japan) mit einem Uchi Mata fast in letzter Sekunde.

-100kg winner:
1. Martin PACEK (SWE)
2. Adlan BISULTANOV (RUS) #JudoTyumen2016

— #JudoTyumen2016 (@IntJudoFed) 17 juillet 2016

In der Kategorie bis 100 Kilogramm gab es ebenfalls Edelmetall für die Gastgeber, aber “nur” Silber und Bronze. Den Sieg krallte sich ein Schwede: Martin Pacek hatte schon im Vorjahr den Grand Slam von Tjumen gewonnen, diesmal gab es für den Finalsieg über den Russen Adlan Bisultanow Gold.

Bei den dreistelligen Jungs, in der Königsklasse über 100 Kilogramm, hatte wieder die russische Mannschaft Grund zum Feiern. Andrej Wolkow traf im Finale auf Yusei Ogawa. Der 19-jährige Japaner zahlte Lehrgeld: Erfahrung schlug Jugend, Wolkow gewann.

Andrey Volkov underlines Russian heavyweight reputation with gold https://t.co/qI5InaXyiv Russia ends with 2 gold pic.twitter.com/5rjNoHkyaL

— JudoInside.com (@JudoInside) 17 juillet 2016

In der Gewichtsklasse bis 78 Kilogramm führte kein Weg an Rika Takayama vorbei: Die Japanerin setzte ihre Gegnerin mit dem Haltegriff Tate-Shiho-Gatame außer Gefecht. Für die Slowenin Klara Apotekar gab es kein Entkommen mehr.

Und noch einmal Japan ganz vorne: Nami Inamori gewann in der Gewichtsklasse über 78 Kilogramm Gold. Nach 28 Sekunden erhielt sie eine Waza-Ari-Wertung, diesen Rückstand vermochte ihre Gegnerin Nihel Cheikh Rouhou aus Tunesien nicht mehr wettzumachen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Judo: Großer Preis von Oberösterreich geht stilvoll zu Ende

3. Tag des Grand Slam in Baku: Deutsches Derby und Japan holt Gold

Judo Grand Slam 2025: Das große Finale in Paris!