München gedenkt der Opfer des Amoklaufs

In München gedenken die Menschen der Opfer des Amoklaufes in der bayrischen Landeshauptstadt. Sie bringen Blumen zum Olympia-Einkaufszentrum wo der 18-jährige Deutsch-Iraner neun Menschen erschossen hatte, und stellen Kerzen auf.
I'm worried that some media reports of the Munich shooting will end up stigmatising depression https://t.co/mfCRkn2A3c
— German at Portsmouth (@GermanAtPompey) 23 July 2016
Die zumeist jungen Opfer stammten alle aus München und Umgebung. Die Mehrzahl hatte einen Migrationshintergrund. Unter den Anteilnehmenden ist daher auch der der Außenminister des Kosovo, Enver Hoxhaj. Er sagte, er sei nach Deutschland gekommen um mit den Angehörigen und Freunden der Opfer zu trauern, und um Deutschland in dieser schwierigen Zeit der Anteilnahme des Kosovo zu versichern.
Die Opfer stammten aus der Türkei, Griechenland und dem Kosovo. Die meisten waren Jugendliche. Zwei 15-Jährige und drei 14-Jährige seien ums Leben gekommen, so die Polizei. Weitere Opfer seien 17, 19, 20 und 45 Jahre alt gewesen. Unter den neun
Todesopfern waren drei Frauen.
Am kommenden Samstag wird es im Münchner Maximilianeum einen
gemeinsamen Trauerakt des Landtags, der Landesregierung und der Stadt
München geben. Am Sonntag kommender Woche wird ein ökumenischen Gottesdienst im
Münchner Liebfrauendom abgehalten.