Weltjugendtag: Papst ruft Polen zur Aufnahme von Flüchtlingen auf

Papst Franziskus hat zum Auftakt seines Polen-Besuchs die Menschen dort zu mehr Barmherzigkeit aufgerufen. Hintergrund ist der Widerstand Polens gegen die Aufnahme von Flüchtlingen. Bei seiner Ankunft in Krakau sagte der Papst, die Polen sollten ihre Ängste überwinden und diejenigen aufnehmen, die vor Hunger und Krieg fliehen müssen.
Fürchtet Euch nicht!
Anlass seines Besuchs ist der Weltjugendtag. Mehr als zwei Millionen Gläubige werden dazu erwartet. Am Abend sprach er zu rund 16.000 Menschen, die sich unter dem Fenster des Bischofspalasts in Krakau versammelt hatten: “Fürchtet Euch nicht! Fürchtet Euch nicht!. Gott ist groß. Gott ist groß. Und in uns allen wohnt etwas Gutes.”
“Seidjetztfröhlichundmachtdie ganzeNachtKrach. DasistheuteeurePflicht!”#PontifexKrakow#Krakow2016#WJTpic.twitter.com/g5uaxOJC9b
— WJT Weltjugendtag(@wjt_de) 27 juillet 2016Auf seinem Flug nach Krakau hatte der Papst über die jüngsten Terror-Angriffe gesprochen. Dabei sagte er: “Wir dürfen keine Angst haben, die Wahrheit zu sagen: Die Welt ist im Krieg, weil sie den Frieden verloren hat.” Er spreche aber ausdrücklich nicht von einem Krieg der Religionen, sondern von einem um Interessen, um Geld, um Ressourcen der Natur.
Es ist die erste Polen-Reise von Papst Franziskus. Auf dem Programm steht unter anderem auch der Besuch des ehemligen deutschen NS-Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau, wo er Holocaust-Überlebende treffen wird.