Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Emirates-Bruchlandung: 300 Insassen entkommen Katastrophe

Emirates-Bruchlandung: 300 Insassen entkommen Katastrophe
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

300 Passagiere und Crew sind bei der Bruchlandung einer Emirates-Maschine in Dubai nur knapp einer Katastrophe entkommen.

WERBUNG

300 Passagiere und Crew sind bei der Bruchlandung einer Emirates-Maschine in Dubai nur knapp einer Katastrophe entkommen. Kurz nach der Landung ging das Flugzeug vom Typ 777-300 in Flammen auf, ein Feuerwehrmann kam dabei ums Leben. 14 Menschen wurden verletzt.

Passengers sprint down runway just minutes before Emirates jet explodes after crash-landing https://t.co/aeSsjGIuXb pic.twitter.com/9btq6Wo85A

— Daily Mail Online (@MailOnline) 3. August 2016

An Bord befanden sich 282 Fluggäste, darunter zwei Deutsche und ein Schweizer und 18 Besatzungsmitglieder.

Please click here https://t.co/3pTved3b25 for the nationalities of passengers and crew on board #EK521

— Emirates airline (@emirates) 3. August 2016

Flug EK521 war im südindischen Trivandrum gestartet und nach rund dreieinhalb Stunden am Drehkreuz Dubai angekommen. Zur Unglücksursache ist laut Emirates noch nichts bekannt. Augenzeugenberichten zufolge schlitterte die Boeing mit Schlagseite auf dem Rumpf über das Gelände und fing nach der Evakuierung Feuer.

Bruchlandung in #Dubai: Triebwerk fing Feuer – wohl keine Verletzten https://t.co/DoIJZFCkiB via fr</a> (dmo) <a href="https://t.co/TpV81srwnu">pic.twitter.com/TpV81srwnu</a></p>&mdash; dpa (dpa) 3. August 2016

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

300 Menschen aus brennender Emirates-Maschine gerettet

Rote Linie: Emirate warnen Israel wegen Westjordanland - Mehr als 64.000 Tote in Gaza

Der Vorsitzende von DCT Abu Dhabi über die Erweiterung der Kunstsammlung des Landes