Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Kenia: Flüchtlinge dürfen gärteln

Kenia: Flüchtlinge dürfen gärteln
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Flüchtlinge aus dem Südsudan pflanzen hier im Lager Kalobeyei in Kenia ihr eigenes Gemüse und Früchte an.

WERBUNG

Die Flüchtlinge aus dem Südsudan pflanzen hier im Lager Kalobeyei in Kenia ihr eigenes Gemüse und Früchte an. Es ist ein Projekt der kenianischen Regierung in Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen. Die Menschen hier haben sich freiwillig aus einem größeren Flüchtlingslager gemeldet.

Katerina Baka kam aus dem Südsudan hierher. Sie meint: “Wir wollen nicht bloß herumsitzen wie viele andere Flüchtlinge, die wollen nur faul herumsitzen. Ich bin alt, aber ich kann noch anpacken.”

Die Flüchtlinge dürfen ihre Produkte auch verkaufen und auf diese Art etwas Geld verdienen. William Erot von der kenianische Flüchtlingsbehörde sagt: “Es ist ein Pilotprojekt. Wenn es gut läuft, machen wir weiter. So haben die Flüchtlinge Nahrungsmittel und außerdem haben sie etwas zu tun, eine Arbeit zum Lebensunterhalt.”

Bisher läuft das Projekt gut. Die Menschen seien in besserer Verfassung, es gebe weniger Streit und mehr Freude.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wassersammlung bleibt in afrikanischen Dörfern eine lebenslange Last

Israel führt Gespräche mit Südsudan über die Umsiedlung von Palästinensern aus dem Gazastreifen, heißt es

Friedensgespräche zwischen kongolesischer Regierung und M23-Rebellen erwartet