Simbabwe: Polizei löst Protest gegen Mugabe-Regierung auf

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Simbabwe: Polizei löst Protest gegen Mugabe-Regierung auf

In Simbabwe haben hunderte Menschen gegen die Wirtschaftspolitik von Präsident Robert Mugabe protestiert.

Das hier ist erst der Anfang.

Stan Zvorwadza Mitorganisator der Antiregierungsproteste

Hintergrund ist das Vorhaben der Regierung und der Zentralbank, wegen der Dollarknappheit Geldscheine der lokalen Währung wieder einzuführen.

Im Jahr 2008 hatte diese Maßnahme zu einer heftigen Inflation geführt. Erspartes sowie Renten wurden so gut wie wertlos.

Stan Zvorwadza ist einer der Organisatoren des Protests: “Wir sind dabei, einen etwas Größeres zu aufzubauen. Das hier ist nur der Anfang. Wenn wir vor der Zentralbank ankommen, wird die Regierung verstehen, dass sie sich an den Verhandlungstisch setzen oder zurücktreten muss, um den Weg für eine Übergangsregierung freizumachen – bis es Neuwahlen gibt.”

In den vergangenen Monaten war es in Simbabwe wiederholt zu Protesten gegen die Regierung gekommen. Mugabe, der das Land seit 1987 regiert, wird für die Wirtschaftskrise verantwortlich gemacht.

Die Polizei löste den Protest in der Hauptstadt Harare mit Tränengas und Wasserwerfern auf.

Medienberichten und Augenzeugen zufolge wurde mindestens ein Demonstrant durch Schläge mit Schlagstöcken von Polizisten verletzt.