Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Reisewarnung am Istanbuler Flughafen: Türkei und Schweden liefern sich Schlagabtausch über Sexualstrafrecht

Reisewarnung am Istanbuler Flughafen: Türkei und Schweden liefern sich Schlagabtausch über Sexualstrafrecht
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Es ist der jüngste Retourkutsche in einem politischen Schlagabtausch zwischen der Türkei und Schweden: Am Abflugterminal im Istanbuler Atatürk-Flughafen prangt ein Plakat mit dem Text…

WERBUNG

Es ist der jüngste Retourkutsche in einem politischen Schlagabtausch zwischen der Türkei und Schweden: Am Abflugterminal im Istanbuler Atatürk-Flughafen prangt ein Plakat mit dem Text: “Reisewarnung! Wissen Sie, dass Schweden die höchste Vergewaltigungsrate der Welt hat?” Medienberichten zufolge wurde das Plakat von einer privaten Firma bezahlt.

Hintergrund ist eine Entscheidung des türkischen Verfassungsgerichts zu einem Gesetz im Sexualstrafrecht. Die schwedische Außenministerin Margot Wallström hatte in einem Tweet dazu geschrieben, die türkische Entscheidung, “Sex mit Kindern und 15 zu erlauben”, müsse rückgängig gemacht werden.

Doch diese Aussage, so die türkische Regierung, gehe völlig an der Realität vorbei. Sie bestellte Anfang der Woche den Vertreter des schwedischen Botschafters ein.

Sex mit Minderjährigen sei nicht erlaubt, auch jetzt nicht, so der türkische Außenminister Mevlüt Çavuşoğlu in einer schriftlichen Stellungnahme. Das Verfassungsgericht befunden, dass das bestehende Gesetz “unverhältnismäßig” sei, weil es Sex mit Säuglingen und Teenagern in ein und dieselbe Kategorie stecke. Beide Fälle seien aber nicht zwangsläufig vergleichbar.

Wie das Sexualstrafrecht neu geregelt wird, muss nun das Parlament binnen sechs Monaten entscheiden. Das aktuelle Gesetz gilt seit rund zehn Jahren. Erlaubt ist Sex in der Türkei ab 18.

Wallströms Aussage sei ein Symptom der Islam- und Türkeifeindlichkeit, so Außenminsiter Çavuşoğlu. Auch mit Österreich hatte es wegen des Themas diplomatische Reibereien gegeben.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Erdbeben in der Türkei: 1 Toter, Dutzende Verletzte und Angst vor Nachbeben

Von der Gefängnisinsel in der Türkei: Videobotschaft von Abdullah Öcalan zum Ende der PKK

Istanbul: Proteste gegen LeMan-Magazin wegen umstrittenem Cartoon