Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Erste Parlamentswahl in Hongkong seit Demokratie-Protesten

Erste Parlamentswahl in Hongkong seit Demokratie-Protesten
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Zum ersten Mal seit den Protesten für mehr Demokratie vor zwei Jahren wird in Hongkong ein neues Parlament gewählt.

WERBUNG

Zum ersten Mal seit den Protesten für mehr Demokratie vor zwei Jahren wird in Hongkong ein neues Parlament gewählt. Einige der Aktivisten bei den Protesten im Jahr 2014 dürfen laut Umfragen hoffen, einen Sitz im Abgeordnetenhaus zu erobern. Im Vorfeld hatten die Wahlbehörden der chinesischen Sonderverwaltungszone die Kandidaturen von fünf Unabhängigkeitsbefürwortern mit der Begründung abgewiesen, sie verstießen gegen Hongkongs Mini-Verfassung. Sie gilt seit 1997, als die damalige britische Kronkolonie Hongkong an China übergeben wurde – gemäß der Formel “ein Land, zwei Systeme”.
Die Volksrepublik sagte Hongkong für 50 Jahre eine weitreichende innere Autonomie zu. Die Hongkonger Opposition wirft Peking jedoch vor, sich zunehmend in die Angelegenheiten der Stadt einzumischen und damit die Autonomievereinbarungen zu verletzen. Der Hongkonger Führung lastet sie an, sich dem chinesischen Einfluss nicht wirksam genug entgegenzustellen. Die Forderung nach Unabhängigkeit war bislang in Hongkong tabu, die Idee gewinnt aber immer mehr Unterstützer. Anfang August hatten die ausgeschlossenen Kandidaten die erste Demonstration für die Unabhängigkeit von China angeführt.

Are Hong Kong's elections fair? https://t.co/Fh1×4jqSrW pic.twitter.com/9g2P8SvQ1m

— The Economist (@TheEconomist) 3. September 2016

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Überraschung in New York: Sozialist Mamdani gewinnt Bürgermeister-Vorwahl

Tödliche Anschläge auf US-Politiker: Mutmaßlicher Täter in Minnesota gefasst

Wahl in Südkorea: Liberaler Lee Jae Myung gewinnt laut Prognosen