Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Hangzhou: Abschluss G20-Gipfel mit Themenschwerpunkt Handel und Merkel-Ausblick

Hangzhou: Abschluss G20-Gipfel mit Themenschwerpunkt Handel und Merkel-Ausblick
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Vier Arbeitssitzungen und Einzeltreffen der Staats- und Regierungschefs auf dem Programm.

WERBUNG

Mit einer großen Gala ist in der ostchinesischen Metropole Hangzhou der erste Tag des G20-Gipfels der führenden Industrie- und Schwellenländer zu Ende gegangen. Deutschland und die Türkei bereinigten ihren monatelangen Streit über ein Besuchsverbot für Bundestagsabgeordnete bei deutschen Soldaten im türkischen Incirlik. Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel sagte nach einem Treffen mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan, sie rechne in den nächsten Tagen mit “positiven Nachrichten” in dieser Frage. US-Präsident Barack Obama versicherte Erdogan Unterstützung bei der Aufklärung des Putschversuchs in der Türkei.

Heute stehen erneut zahlreiche bilaterale Gespräche auf dem Programm. Dabei wird es vorrangig um Handel, die Aufsicht über Finanzen und um Entwicklungspolitik gehen. In der letzten von vier anberaumten Arbeitssitzungen stehen Herausforderungen durch Flüchtlingsströme und den Terrorismus auf dem Programm. Merkel wird zum Abschluss einen Ausblick auf den deutschen G20-Vorsitz geben. Deutschland übernimmt am 1. Dezember und will den Gipfel kommendes Jahr in Hamburg ausrichten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

G20-Gipfel: Weniger quasseln, mehr Taten

Riesige Bambusschlange zieht durch japanisches Dorf

Somen-Hersteller in Westjapan beenden Saison mit kultureller Zeremonie