Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Drei Kilometer Bier

Drei Kilometer Bier
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In der belgischen Stadt Brügge fließt Bier nun unter der Erde. Die erste Bier-Pipeline liefert bis zu 150.000 Liter pro Tag von der Brauerei zur Flaschenabfüllung.

WERBUNG

In der belgischen Stadt Brügge fließt Bier nun unter der Erde. Die erste Bier-Pipeline liefert bis zu 150.000 Liter pro Tag von der Brauerei zur Flaschenabfüllung.

Die Biertanker der Brauerei “De Halve Maan” gehören damit im Stadtbild künftig der Vergangenheit an. Das Traditionsbrauhaus hat seinen Sitz schon seit 500 Jahren mitten in der historischen Altstadt von Brügge. Die gehört mit ihren verwinkelten Gassen und Straßen und historischen Gebäuden zum UNESCO-Weltkulturerbe und wird jedes Jahr von mehr als sechs Millionen Menschen besucht.

Damit hatte die Brauerei ein Transportproblem, denn oft blieben die Lastwagen, die das Bier zur Abfüllanlage transportierten, im Stau stecken. Die Pipeline löst dieses Problem – auch zur Freude des Bürgermeisters Renaat Landuyt: “Wir lassen nicht gern Lastwagen in die Altstadt. Es ist nötig, aber es ist ein Risiko für die historischen Gebäude und Strassen.”

Durch die Pipeline können nun bis zu 150.000 Liter Bier pro Tag unterirdisch zur Abfüllanlage transportiert werden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wettbewerb in Russland: Wer kann die Kuhfladen am weitesten werfen?

Entdecken Sie Profi- und Amateur-Komiker bis hin zu musikalischen Restaurants in Katar

Achtung, Dinosaurier Unterwegs! Japaner in bunten Kostümen liefen um die Wette