Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Texas: Schütze verletzt neun Menschen auf Parkplatz eines Einkaufszentrums

Texas: Schütze verletzt neun Menschen auf Parkplatz eines Einkaufszentrums
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Ein Schütze hat auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums in der texanischen Stadt Houston das Feuer eröffnet und mehrere Menschen verletzt.

WERBUNG

Ein Schütze hat in der Nähe eines Einkaufszentrums in der texanischen Stadt Houston das Feuer eröffnet und mehrere Menschen verletzt. Das teilte die örtliche Polizei via Twitter mit.

Wie die Polizei inzwischen mitteilte, starb der Mann nach einem Schusswechsel mit Beamten. Demnach handele es sich um einen Rechtsanwalt, der Probleme an seinem Arbeitsplatz gehabt haben könnte.

Der Mann hatte auf dem Parkplatz offenbar auf Autos gefeuert. Laut der Feuerwehr hätten alle Verletzten in ihren Fahrzeugen gesessen. Einige seien direkt getroffen, andere von Glassplittern verletzt worden. Sechs Personen wurden demnach in Krankenhäuser gebracht.

Houston police say “several people” shot by a gunman are being transported to area hospitals. What we know: https://t.co/eYk5s65dBM pic.twitter.com/54TBVD1T8s

— USA TODAY (@USATODAY) 26 September 2016

#BREAKING: Reports: Shooting at shopping center in Houston, Texas. Several people injured. https://t.co/q2dYMzabJL

— WSVN 7 News (@wsvn) 26 September 2016

Am Freitagabend hatte ein andere Schütze in einem weiteren Einkaufszentrum im US-Staat Washington fünf Menschen erschossen. Er wurde später festgenommen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Hunde reiten die Wellen beim Surf-Wettbewerb in San Diego

Krieg in Gaza: Trump richtet "letzte Warnung" an die Hamas, Israel habe seine Bedingungen akzeptiert

Größte US-Einwanderungsrazzia und diplomatische Krise mit Südkorea