Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Humanitäre Krise in Nordsyrien verschärft sich durch Luftangriffe

Humanitäre Krise in Nordsyrien verschärft sich durch Luftangriffe
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Im schwer umkämpften Aleppo ist erneut das unterirdische Krankenhaus M10 offenbar gezielt bombardiert worden.

WERBUNG

Dramatische Rettung eines ein Monate alten Säuglings in der syrischen Stadt Idlib. Offenbar haben Mitarbeiter des syrischen Zivilschutzes das Videomaterial im Internet veröffentlicht. Nach ihren Angaben war der Säugling infolge von Luftangriffen auf Idlib unter den Trümmern eines vierstöckigen Wohnhauses verschüttet. Er soll mit schweren Kopfverletzungen überlebt haben.

Idlib und die heftig umkämpfte Großstadt Aleppo bleiben aufgrund der Präsenz von radikalislamischen Milizen der ehemaligen Al-Nusra-Front vorrangige Ziele von Luftangriffen der syrischen und russischen Armee. Zum zweiten Mal binnen vier Tagen ist in Aleppo am Samstag das unterirdisch gelegene Krankenhaus M10 bombardiert worden. Den ersten Angriff vom vergangenen Mittwoch, seit dem die Klinik nicht mehr in Betrieb war, hatte Uno-Generalsekretär Ban Ki Moon als Kriegsverbrechen eingestuft.

Beobachter sprachen von fünf Luftangriffen und dem Abwurf zweier Fassbomben auf die Klinik

The same SAMS's hospital in eastern #Aleppo that was targeted two days ago was hit again this morning by 2 barrel bombs & 5 airstrikes. pic.twitter.com/r5hMkSK9od

— SAMS (@sams_usa) 1 October 2016

EU-Parlamentspräsident Martin Schulz verurteilte den “abscheulichen Angriff scharf” und nannte die Attacke ein “Kriegsverbrechen”

Strongest condemnation for the despicable bombing of #Aleppo hospital, a war crime. Intl community must unite to prevent city annihilation

— EP President (@EP_President) 1 October 2016

Nach der Beendigung der Waffenruhe am 19.September versucht die syrische Armee mit ihren Verbündeten Geländegewinne am Boden zu erzielen. Ziel ist es, den eingeschlossenen Ostteil der Stadt wieder vollständig untger Kontrolle der Regierungstruppen zu bringen. Laut Unicef stehen den maximal 30 in Ost-Aleppo verbliebenen Ärzten praktisch keine medizinische Ausrüstung oder Medikamente mehr zur Verfügung.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Weltweite Proteste gegen Luftschläge auf Aleppo

Washington: Russische Bombardements verschaffen Extremisten Zulauf

Zum ersten Mal seit 14 Jahren: Syrien exportiert wieder Öl