In Syrien eskaliert Gewalt immer weiter, seitdem die USA am Dienstag ihre Gespräche mit Russland über eine mögliche Waffenruhe in Syrien abgebrochen haben.
In Syrien eskaliert Gewalt immer weiter, seitdem die USA am Dienstag ihre Gespräche mit Russland über eine mögliche Waffenruhe in Syrien abgebrochen haben. In der Provinz Aleppo kommt es seitdem zu schweren Bombardierungen durch die syrischen Streitkräfte und die russische Luftwaffe. Den Kämpfen fielen in den vergangenen zwei Wochen mehr als 400 Zivilisten zum Opfer.
Wir bekommen keine Genehmigung, nicht nur für die Konvois, es betrifft sämtliche Genehmigungen.
Sprecher des Amtes für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA) der Vereinten Nationen
Jens Laerke, Sprecher des Amtes für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA) der Vereinten Nationen, beklagt die Situation, die die Arbeit der Hilfsorganisationen erschwert:
“Das ist ein andauerndes Problem für uns, schon seit Jahren. Wir bekommen keine Genehmigung, nicht nur für die Konvois, es betrifft sämtliche Genehmigungen. Wir haben über die bürokratischen Hürden gesprochen, die uns von der syrischen Regierung in den Weg gelegt werden.”
In Berlin wollen am Mittwoch die Vertreter der Außenministerien aus den USA, Großbritannien, Frankreich, Italien und Deutschland über eine Wiederaufnahme der politischen Gespräche im Syrienkrieg beraten. Ziel ist es, schnellstmöglich die Gewalt zu stoppen und an den Verhandlungstisch zurück zu kehren.