Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Zehn Jahre nach dem Mord: Gedenken an russische Reporterin Anna Politkowskaja

Zehn Jahre nach dem Mord: Gedenken an russische Reporterin Anna Politkowskaja
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Politkowskaja wurde am 7. Oktober 2006 vor ihrer Moskauer Wohnung erschossen. Viele ihrer Weggefährten gehen davon aus, dass es ein politischer Mord war.

WERBUNG

Am zehnten Jahrestag des Mordes an Anna Politkowskaja ist der russischen Journalisten vor ihrem ehemaligen Arbeitsplatz, dem Redaktionsgebäude der Zeitung Novaïa Gazeta in Moskau, gedacht worden. Politkowskaja wurde am 7. Oktober 2006 vor ihrer Wohnung erschossen. Zwei Männer wurden später als Mörder und Drahtzieher verurteilt, doch bei vielen Wegbegleitern Politkowskajas bleiben Zweifel.

“Seit ihrem Tod gab es mehr als 700 Angriffe auf Journalisten, 57 wurden getötet. Es ist eine Tragödie, dass diejenigen in Russland, die den Menschen die Wahrheit sagen sollen, Opfer von Morden und Prügelattacken werden. Diese Fälle werden nie aufgeklärt”, sagt ein Mitglied der Oppositionspartei Jabloko.

Politkowskajas Angehörige und ehemaligen Kollegen sind der Meinung, dass die Journalistin aus politischen Gründen ermordet wurde. Sie berichtete vor ihrem Tod mehrfach kritisch über das militärische Vorgehen Russlands in Tschetschenien.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Mordfall Politkowskaja: Russland begnadigt Täter wegen Kriegsdienst

Putin: Ausländische Truppen in der Ukraine sind legitime Ziele

Rückschlag für Russland: Ukraine legt 17 % der russischen Ölraffineriekapazität lahm