Samsung-Gewinn weiter angeschmort

Samsung-Gewinn weiter angeschmort
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button

Samsung kappt wegen des eingestellten Top-Smartphones Galaxy Note 7 die Gewinnprognose weiter.

Samsung kappt wegen des eingestellten Top-Smartphones Galaxy Note 7 die Gewinnprognose weiter.

WERBUNG

Der operative Gewinn werde in den beiden Quartalen bis Ende März 2,7 Milliarden Euro geringer ausfallen, schätzt der südkoreanische Elektronikkonzern, etwa zwei Drittel der Summe entfalle auf das Jahresende und ein Drittel auf das erste Quartal 2017. Damit kosten die Brände beim Smartphone-Flaggschiff bisher rund fünf Milliarden Euro. Kürzlich hatte Samsung informiert, dass der Verkaufsstopp im Sommerquartal mit knapp 2,1 Milliarden Euro zu Buche schlägt.

Vor wenigen Tagen hatte der Konzern den Verkauf des Galaxy Note 7 wegen mutmaßlich defekter Akkus dauerhaft gestoppt. Analyst Park Jung Hoon von HDC Asset Management, Seoul, sagte: Wichtig sei nun, dass Samsung rechtzeitig wieder das Vertrauen der Kunden herstelle, bevor das Nachfolgegerät S8 auf den Markt komme.

Nach Expertenschätzungen dürfte es noch Jahre dauern, bis die feuergefährlichen Lithium-Ionen-Akkus durch neue Technologien ersetzt werden können.

su mit Reuters

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Wo in Europa investieren die Menschen am meisten in Kryptowährungen?

Subtropische Früchte: mehr und mehr kommen sie aus Spanien

Kryptowährungen - das virtuelle Geld, das nicht jedem gefällt