Libanon hat nach über zwei Jahren Vakanz neuen Präsidenten: Michel Aoun ist Staatsoberhaupt

Libanon hat nach über zwei Jahren Vakanz neuen Präsidenten: Michel Aoun ist Staatsoberhaupt
Von Euronews  mit AFP, dpa, Reuters

Im Libanon ist der Ex-General Michel Aoun zum neuen Präsidenten gewählt worden.

Im Libanon ist der Ex-General Michel Aoun zum neuen Präsidenten gewählt worden. Der 81-Jährige erhielt im zweiten Wahlgang die erforderliche Mehrheit im Parlament. Der Libanon hat damit erstmals seit über zwei Jahren wieder ein Staatsoberhaupt. Seit Mai 2014 war die Wahl wegen politischer Streitigkeiten vor allem zum Krieg in Syrien 45 Mal gescheitert. Mitte Oktober machte Saad Hariri mit seiner Unterstützung für Aoun dessen Weg ins Amt frei. Der sunnitische Hariri und der christliche Aoun galten lange als Rivalen. Es wird erwartet, dass Hariri zum Regierungschef gewählt wird. Im multikonfessionellen Libanon muss das Staatsoberhaupt immer ein Christ sein.

Die Wahl war von einem hohen Sicherheitsaufgebot in der Hauptstadt Beirut begleitet. Aoun kündigte zum Amtsantritt an, Terrorismus zu bekämpfen und zu verhindern, dass regionale Brandherde auf den Libanon übergreifen. Der neue Präsident ist ein Verbündeter der schiitischen Hisbollah und Unterstützer des Assad-Regimes.

Zum selben Thema