Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Israel meldet Tötung von mutmaßlichem Hisbollah-Stabschef in Beirut

Trümmer nach dem israelischen Angriff im Süden Beiruts
Trümmer nach dem israelischen Angriff im Süden Beiruts Copyright  Bilal Hussein/Copyright 2025 The AP. All rights reserved.
Copyright Bilal Hussein/Copyright 2025 The AP. All rights reserved.
Von euronews mit ASSOCIATED PRESS
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button

Israel hat nach eigenen Angaben den mutmaßlichen Hisbollah-Stabschef Haitham Tabatabai bei einem Luftangriff in den südlichen Vororten Beiruts getötet – der erste Angriff auf die libanesische Hauptstadt seit fast einem Jahr.

Israel hat am Sonntagabend nach eigenen Angaben den mutmaßlichen Stabschef der Hisbollah, Haitham Tabatabai, bei einem Luftangriff in Beirut getötet. Der Angriff traf die südlichen Vororte der libanesischen Hauptstadt.

Nach Angaben der lokalen Behörden wurden fünf Menschen getötet und 25 verletzt. Es war der erste israelische Angriff in Beirut seit Juni 2024.

Die Hisbollah bestätigte, dass bei dem Angriff vermutlich eine wichtige "Widerstandsfigur" getötet wurde, nannte jedoch zunächst keine weiteren Details.

Mahmoud Qamati, stellvertretender Vorsitzender des politischen Rates der Hisbollah, erklärte vor Ort, die Organisation prüfe „eine entsprechende Entscheidung“: Der Angriff öffne „die Tür für eine Eskalation im gesamten Libanon“.

Der israelische Verteidigungsminister Israel Katz sagte: "Wir werden weiterhin mit aller Kraft handeln, um jede Bedrohung für die Bewohner des Nordens und den Staat Israel zu verhindern."

Schäden an einem Wohnhaus nach dem israelischen Angriff
Schäden an einem Wohnhaus nach dem israelischen Angriff Bilal Hussein/Copyright 2025 The AP. All rights reserved.

Der libanesische Präsident Joseph Aoun verurteilte den Angriff scharf und warf Israel vor, das Waffenstillstandsabkommen zu unterlaufen. Er forderte die internationale Gemeinschaft auf, „energisch und ernsthaft einzugreifen, um die Angriffe auf den Libanon und seine Bevölkerung zu beenden".

Tabatabai leitete die Eliteeinheit Radwan der Hisbollah. Er war als Nachfolger von Ibrahim Akil gehandelt worden, der im September 2024 bei israelischen Angriffen getötet worden war – ebenso wie große Teile der damaligen Führung, darunter langzeitiger Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah.

Israel begründete die Tötung Tabatabais damit, dass die Hisbollah wiederholt gegen die Waffenruhe verstoßen habe und Tabatabai daran gearbeitet habe, die Kämpfer der Organisation erneut kriegsbereit zu machen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Hisbollah bestätigt: Scheich Nasrallah bei israelischem Luftangriff getötet

Israel: Iranische militante Hacker-Gruppe enttarnt

Human Rights Watch: Israel "begeht Kriegsverbrechen"