Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Zweieinhalb Jahre Straflager und Folter für Anti-Putin-Demonstranten

Zweieinhalb Jahre Straflager und Folter für Anti-Putin-Demonstranten
Copyright 
Von Christoph Debets
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Moskau haben am Dienstag etwa 20 Personen vor der Gefängnisverwaltung demonstriert. Sie protestierten gegen die Haftbedingungen des Oppositionsaktivisten Ildar Dadin.

WERBUNG

In Moskau haben am Dienstag etwa 20 Personen vor der Gefängnisverwaltung demonstriert. Sie protestierten gegen die Haftbedingungen des Oppositionsaktivisten Ildar Dadin. Dadin hatte eine Reihe nichtgenehmigter Ein-Mann-Protestaktionen veranstaltet. Er ist der erste Oppositionelle, der nach dem 2014 verschärften Demonstrationsrecht wegen “wiederholter Regelverletzung zur Organisation von Demonstrationen” verurteilt worden ist.

“Er hatte ein Transparent und nun sitzt er deswegen zweieinhalb Jahre im Knast. Zweieinhalb Jahre! Nur weil er mit einem Transparent auf der Straße war. Jetzt ist er nicht nur im Gefängnis, er wird dort auch noch gefoltert! Wie können wir das zulassen? Wie kann eine freie zivilisierte Person das zulassen? Ich verstehe das nicht! Deswegen sind wir hier!” bekräftigt Oppositionsaktivist Sergej Ozhich.

In einem Brief an seine Frau, den die in Lettland ansässige russischsprachige Internetseite Meduza am Dienstag veröffentlichte, spricht Dadin von “unerträglichen” Haftbedingungen.

Schrecklicher Brief v. #Dadin über angebliche Folterung i. d. Strafkolonie 7 #Segescha #Russland https://t.co/cvQMopiDV8 via meduzaproject</a></p>&mdash; Daniel Wechlin (DanielWechlin) November 1, 2016

Er erlebe “andauernd Schläge, Folter, Erniedrigungen und Beleidigungen”, schreibt der 34-Jährige an seine Frau. Das werde nicht nur ihm angetan, sondern auch anderen Gefangenen.

Im September wurde Dadin in die Strafkolonie IK-17 in der Region Petrosawodsk im Nordwesten Russlands verlegt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Putin: Ausländische Truppen in der Ukraine sind legitime Ziele

Rückschlag für Russland: Ukraine legt 17 % der russischen Ölraffineriekapazität lahm

Russland: Tödliche Explosion in einer Schießpulverfabrik