Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

60 Jahre vor dem Tod: Castros Waffenhändler in Mexiko erinnert sich

60 Jahre vor dem Tod: Castros Waffenhändler in Mexiko erinnert sich
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

80 Guerilleros und eine Jacht voller Waffen: Vor 60 Jahren startete Fidel Castro von Mexiko aus seinen Angriff auf das Batista-Regime in Kuba.

WERBUNG

Es ist ein interessanter Zufall der Geschichte: Fidel Castro starb auf bis wenige Stunden genau 60 Jahre nachdem er und seine Revolutionäre in Mexiko in See stachen, um in Kuba das Regime zu stürzen.

Antonio del Conde ist der Mann, der Castros Guerilleros damals im mexikanischen Tuxpan mit Waffen und einem Boot ausstattete: “Als ein Freund mir davon (von Castros Tod) berichtete als ich gerade in Tuxpan ankam, konnte ich nicht sprechen. Castro hat mein Leben verändert, er viele Leben in vielen Ländern verändert, nicht nur in Amerika.

“Ich habe ihn 1955 kennengelernt, in meinem damaligen Waffengeschäft. Er kam in mein Geschäft, um von mir zu kaufen. […] Wir haben die Expedition in der Granma-Jacht vorbereitet und jetzt gerade den 60. Jahrestag vom Beginn der Überfahrt gefeiert”, so del Conde, der sich Zeitlebens mit Castro verbunden fühlte und bald unter dem Spitznamen “der Freund” bekannt war.

Die Granma gehörte ursprünglich einem amerikanischen Paar. Gut 80 Revolutionäre, darunter Castro und Che Guevara, setzten damit 1956 nach Kuba über. Im Jahr 1959 war Batista gestürzt. Die Granma wurde später Namensgeber der bis heute verlegten kommunistischen Parteizeitung in Kuba. Das Original der Jacht steht im Museum der Revolution in Havanna.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Roboter-Kellner stiehlt die Show in einem Restaurant in Havanna

Stromausfall in Kuba: Millionen im Dunkeln

Leben und Tod zelebrieren: Havannas jährliche Scheinbeerdigung