Schwere Dürre in Bolivien: Zweitgrößter See ausgetrocknet

Schwere Dürre in Bolivien: Zweitgrößter See ausgetrocknet
Von Euronews

Schwere Dürre in Bolivien: Das Volk der Urus lebte einst auf schwimmenden Inseln aus Schilf auf dem See Poopó.

Schwere Dürre in Bolivien: Das Volk der Urus lebte einst auf schwimmenden Inseln aus Schilf auf dem See Poopó. Davon ist heute nichts mehr zu sehen, denn der zweitgrößte See des Landes ist komplett ausgetrocknet.

Der Klimawandel wird verantwortlich gemacht, doch höchstwahrscheinlich spielt auch die Wasserentnahme aus dem Zufluss eine Rolle. Siber-, Erzminen und die Bauern zweigen viel Wasser ab.

Zum selben Thema