Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Schwere Kämpfe: Syrische Armee rückt weiter in Ostaleppo vor

Schwere Kämpfe: Syrische Armee rückt weiter in Ostaleppo vor
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die syrische Regierung lehnt eine Waffenruhe für die heftig umkämpfte Stadt Aleppo ab, wenn nicht alle Rebellen abziehen.

WERBUNG

Die syrische Regierung lehnt eine Waffenruhe für die heftig umkämpfte Stadt Aleppo ab, wenn nicht alle Rebellen abziehen.

Die syrische Armee hat fünf weitere von Rebellen kontrollierte Viertel im Ostteil Aleppos erobert. Syrien und das verbündete Russland kündigten an, dass sie nicht ruhen würden, bis alle Rebellen ausgemerzt seien.

Die syrische Regierung lehnt eine Waffenruhe ab, sie sagte, dass sie alles unternehmen werde, um die Bürger von Ostaleppo zu befreien.

Rund Hunderttausend Menschen befinden sich immer noch in der schwer umkämpften Stadt. Ihre Lage ist aussichtslos. Es gibt weder Trinkwasser, noch Lebensmittel, noch medizinische Versorgung.

Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel erklärte, es sei eine Schande, dass es nicht gelungen sei, Hilfskorridore für die Zivilisten einzurichten. Sie verurteile das Vorgehen von Präsident Baschar al-Assad. Aleppo stehe für Brutalität.

Am Montag blockierte Russland eine Resolution des UN-Sicherheitsrats für eine einwöchige Feuerpause in Aleppo. Der russische UN-Botschafter erklärte, Waffenpausen würden von den Rebellen genutzt, um ihre Munitionsvorräte aufzufüllen.

Ranghohe UN-Vertreter warnten den Rat vor einer humanitären Katastrophe und einem “gigantischen Friedhof”.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Keine Waffenruhe für Aleppo: Entschließung scheitert an Vetos im Weltsicherheitsrat

Zum ersten Mal seit 14 Jahren: Syrien exportiert wieder Öl

Israelische Bodentruppen führen ungewöhnliche Operation nahe Damaskus durch